Erfahren und arbeitslos
erschienen in der "Denkpause" der Schweizer Familie
vom 10.07.2014
Körperlich gesund, aber mental ausgelaugt
Interview von Janine Hosp mit Ruedi Winkler, Tages-Anzeiger vom 21.05.2014
Kommentieren Sie diesen Beitrag bei Tages-Anzeiger online
oder bei auf www.ruediwinklerblog.ch oder Facebook
Wissensaustauch zwischen den Generationen im Unternehmen - ein Prozessbeschrieb
Erfahrungswissen nutzen
publiziert in der Online-Zeitung www.senline.net der Tertianum-Stiftung
Zwölf Empfehlungen an die Unternehmen und die Politik
erschienen im Buch
"Ältere Menschen im Unternehmen - Chancen, Risiken, Modelle"
Hrsg: Mario von Cranach, Hans-Dieter Schneider, Eberhard Ulich, Ruedi Winkler
Haupt Vlg, 2004
"Alternsgerechtes Arbeiten: Wie kann Arbeitsfähigkeit im Alter von den Unternehmen gefördert werden?"
erschienen im AMS report 67 mit dem Titel:
"Ältere am Arbeitsmarkt"
Herausgegeben von Karin Steiner und René Sturm
Beiträge zu den beiden Fachtagungen:
"Arbeit für ältere Arbeitsuchende - Chance oder Sackgasse?"
vom 27. September 2007 in Wien und
"Alternde Belegschaften - Vom Golden Handshake zum Silver Worker"
vom 14. März 2008 in Wien
Link zum Artikel von Ruedi Winkler
ArbeitnehmerInnen 50 plus
Die zweite Phase des Berufslebens will vorbereitet sein.
erschienen im LBZ jobwinner, 10.09.2010
Arbeit in späteren Lebensphasen
Sackgassen, Perspektiven, Visionen
Herausgeber: Wolfgang Clemens, François Höpflinger, Ruedi Winkler
Haupt Vlg., Bern, 2005, ISBN 3-258-0655-0, www.haupt.ch
Ältere Menschen im Unternehmen
Chancen, Risiken Modelle
Herausgeber: Mario von Cranach, Hans-Dieter Schneider, Eberhard Ulich, Ruedi Winkler
Haupt Vlg., Bern, 2004, ISBN 3-258-06615-9, www.haupt.ch
Foliensatz: Die Sparkasse fit machen für den demografischen Wandel - Potenziale älterer Mitarbeiter nutzen und sichern
Workshop im Rahmen der 16. Fachtagung für Personalentwicklung des Sparkassenverbandes Bayern bei der Sparkassenakademie in Landshut vom 14./15. März 2005
Es ist nie zu spät für einen Neuanfang
Artikel, erschienen im Leader - Fokus, Zeitschrift der SKO Schweizer Kader Organisation im November 2010
"Von der Frühverrentung zum langen Erwerbsleben: Rentenalter 70 als Perspektive"
erschienen in "Schweizer Arbeitgeber" Nr. 22 vom 06.11.2008
"Alternsgerechtes Arbeiten: Wie kann Arbeitsfähigkeit im Alter von den Unternehmen gefördert werden"
Referat an der Tagung "Alternde Belegschaften - Vom Golden Handshake zum Silver Worker", organisiert vom Arbeitsmarktservice Österreich, der Caritas und dem abif, analyse, beratung und interdisziplinäre forschung, am 14. März 2008 in Wien.
Wer nicht geschätzt wird, der geht
Die Unternehmen diskriminieren ältere Mitarbeiter, sagt der Personalberater Ruedi Winkler
Interview mit Benedict Vogel, erschienen in der BAZ vom 12.03.2008
Der Wert des Erfahrungswissens
Artikel in der Zeitschrift "Tertianum", März 2008
Ältere Mitarbeitende als Potenzial der Zukunft. Was heisst das fürs HR?
Referat am Tamedia Stellenmarkt-Meeting 2006 vom 06.09.2006:
Folien Tamedia Stellenmarkt Meeting
Zusammenarbeit der Generationen - Grünschnäbel und Olides
erschienen am 8./9. April 2006 im "Alpha", der Kadermarkt der Schweiz
Der älteren und jüngeren Generation gerecht werden
erschienen in "io new management" 4/06, Zeitschrift für Unternehmenswissenschaften und Führungspraxis, April 2006
Die Person ist entscheidend, nicht das Alter
Artikel erschienen im BSO Journal Nr. 3/05 vom August 2005
Ressourcen und Potenziale der Älteren nutzen
Artikel für die Zeitschrift "Netz" der ARB Angestelltenvereinigung der Region Basel, Ausgabe 1/Mai 2005
Markt mit Zukunft: Lernangebote für Erwerbstätige über 40
Artikel im zhwinfo, der Zürcher Hochschule Winterthur, Nr. 24/April 2005
Mehr Ältere als Chance - Herausforderung annehmen
erschienen im "Schweizer Arbeitgeber" Nr. 20 vom 20.10.2005
Die Leistung der Älteren stimmt
Artikel erschienen im HR-Today, Das Schweizer Human Resouce Management-Journal 10/2004
Ältere Menschen als Ressource für Wirtschaft und Gesellschaft von morgen
erschienen im Buch
"Ältere Menschen im Unternehmen - Chancen, Risiken, Modelle"
Hrsg: Mario von Cranach, Hans-Dieter Schneider, Eberhard Ulich, Ruedi Winkler
Haupt Vlg, 2004
Soziale und arbeitsmarktliche Massnahmen zur Nutzung der Potenziale älterer Menschen
erschienen im Buch
"Ältere Menschen im Unternehmen - Chancen, Risiken, Modelle"
Hrsg: Mario von Cranach, Hans-Dieter Schneider, Eberhard Ulich, Ruedi Winkler
Haupt Vlg, 2004
Das Alter hinter den Stärken verstecken
Artikel im Panorama 5/2002 (Fachzeitschrift für Berufsberatung, Berufsbildung und Arbeitsmarkt), Oktober 2002
Ältere lernen anders, aber sie lernen
Artikel im "Schweizer Arbeitgeber" Nr. 10, 8. Mai 2002